Lora-Funkmodul

LoRa ist eine Netzwerktechnologie ohne lizenzierte Frequenzen, die sich für weiträumige IoT-Anwendungen mit niedrigem Stromverbrauch, geringen Kosten, großer Reichweite und anderen Anforderungen eignet. Sie wird weltweit in großem Umfang eingesetzt.

The LoRa module uses linear spread spectrum modulation technology, and the link budget of up to 157dB enables the communication distance to reach more than 15km (depending on the environment), and even further in open areas. Compared with other wide-area low-power IoT technologies (such as Sigfox), LoRa wireless modules can communicate with gateways or concentrators over a longer distance under the same transmit power. The LoRa wireless module adopts an adaptive data rate strategy, and the maximum network optimizes the communication data rate, output power, bandwidth, spreading factor, etc. of each terminal node, so that the receiving current is as low as 10mA and the sleep current is less than 200nA, achieving low power consumption.

Viele bestehende Netze haben eine Maschenstruktur, bei der jeder einzelne Knoten Informationen über andere Knoten weiterleitet, was nicht nur die Komplexität des Netzes erhöht, sondern auch die Lebensdauer der Batterien verkürzt. Im Gegensatz dazu ist die LoRa-Netzwerkarchitektur eine typische Sterntopologie. Bei Verbindungen über große Entfernungen können Endgeräte und Gateways direkt miteinander interagieren, was die Komplexität des Netzwerks und den Energieverlust effektiv reduziert und die Batterielebensdauer verlängert.

The LoRa network operates in an unlicensed frequency band, and the initial infrastructure and operation costs are very low, with the terminal module costing about US$5. LoRaWAN is a standardized specification defined by the Alliance for low power consumption and network device compatibility of LoRa terminals. It mainly includes the communication protocol and system architecture of the network. The standardization of LoRaWAN ensures interoperability between different modules, terminals, gateways, and servers, and IoT solution providers and telecom operators can accelerate adoption and deployment.

Im Vergleich zu anderen drahtlosen Technologien bietet LoRa Vorteile in den folgenden Bereichen:

Durch die Installation eines LoRa-Funkmoduls an einem gemeinsam genutzten Fahrrad können Sie das LoRa-Gateway/die LoRa-Basisstation in der Stadt nutzen und das Berechnungsprinzip der Triangulationsortung verwenden, um den Standort des Fahrzeugs für eine einfache Verwaltung zu ermitteln.

Wenn ein intelligenter Parkplatz ein LoRa-Funkmodul auf einem Parkplatz einsetzt, müssen während des Installationsprozesses keine Kabel gezogen werden, was eine Menge Baukosten spart; ein LoRa-Gateway kann die LoRa-Funkmodule von Hunderten von Parkplätzen verwalten, den Status der Parkplätze in Echtzeit überwachen und die Nutzung der Parkplätze vollständig kontrollieren. .

LoRa-Funkmodule können in Stauseen eingesetzt werden, um Veränderungen des Wasserstands zu überwachen; LoRa-Funkmodule können in Flüssen und Wasserstraßen eingesetzt werden, um anormale Wasserstände während starker Regenfälle oder Dürreperioden zu überwachen und das Hochwassermanagement zu unterstützen.

Neben den Anwendungen im Bereich der intelligenten Städte kann die LoRa-Technologie dazu beitragen, IoT-Anwendungen in der Land- und Forstwirtschaft, der Viehzucht sowie in industriellen und kommerziellen Anwendungen zu entwickeln, um ein intelligentes Leben im Rahmen des IoT zu realisieren.

Neueste Artikel

Kontakt